Der Aquafitnesskurs richtet sich vorwiegend an schwangere Frauen. Er ist grundsätzlich auch für Frauen geeignet, die sich nach der Entbindung erstmals (wieder) sportlich betätigen möchten oder über konditionelle bzw. körperliche Einschränkungen verfügen. Im Medium Wasser kann die allgemeine Leistungsfähigkeit und Fitness auf besonders schonende Art und Weise effektiv gesteigert werden. Die Kursteilnehmerinnen werden unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse angeleitet und mit entsprechend abgestimmten Übungen gefördert.
Auch während der Schwangerschaft kann die Bewegung im Wasser Ihre allgemeine Leistungsfähigkeit steigern. Wasser hat einen besonderen Massageeffekt, der Flüssigkeitsansammlungen in Armen und Beinen entgegenwirkt. Der Auftrieb des Wassers entlastet die Wirbelsäule, Gelenke und Bänder. Die Körperhaltung wird verbessert und die Beckenbodenmuskulatur gekräftigt. Zusätzlich wird durch den Aufenthalt im Wasser die Nierentätigkeit angeregt. Das Wasser vermittelt Ihnen ein Gefühl der Leichtigkeit und nicht zuletzt soll natürlich auch der Spaß im Wasser nicht zu kurz kommen.
Aquafitnesskurse können Frauen ab der 16. Schwangerschaftswoche besuchen. Bitte halten Sie vor Buchung Rücksprache mit Ihrem Gynäkologen.
Allgemeines:
- Ich bitte Euch, aus organisatorischen Gründen erst 15 Minuten vor Kursbeginn vor Ort zu sein.
- Das Schwimmbecken hat eine Wassertemperatur von 32°C.
- Die Wasserqualität unterliegt einer ständigen Kontrolle.
- Im Schwimmbad und in den Umkleiden darf nicht gegessen werden.
Thema „Chlor” und Hygiene:
Entgegen der landläufigen Meinung ist nicht Chlor der Auslöser für Erscheinungen, wie trockene, gereizte Haut oder Augen. Reizstoffe entstehen
erst aus der Verbindung von Chlor mit z.B. Schweiß, Schmutz, Körper- oder Sonnenlotion usw.
Es ist daher unbedingt notwendig, dass Ihr vor Betreten des Wassers duscht, um die o.a. Stoffe von der Haut zu entfernen.
Was bringst Du mit?
- Badeanzug / Bikini
- Ein großes Badehandtuch.
- Duschsachen.
- Ihr solltet aus hygienischen Gründen direkt im Eingangsbereich von Straßenschuhen auf Badeschuhe wechseln.
Kursstunden dürfen nicht besucht werden bei:
- Entzündungen an Ohren oder Augen,
- Durchfall
- Pilzerkrankungen
- ansteckenden Krankheiten
- Fieber
- 48h nach Impfungen