Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sich im Element Wasser sportlich betätigen wollen. Im Vergleich zum Schwangerenschwimmen gibt es hier gesteigerte Anforderungen an Ausdauer und allgemeine Fitness.
Wasser bietet die Möglichkeit, Übungen zur Kräftigung der Muskulatur und Steigerung der Kondition ganz besonders schonend auszuführen.
Darüber hinaus werden durch den im Vergleich zur Luft etwa 800-mal größeren Bewegungswiderstand des Wassers alle Muskelpartien gleichermaßen angesprochen und trainiert. Das Herz- Kreislaufsystem wird gestärkt und die allgemeine Ausdauer verbessert. Gleichzeitig schont die Bewegung im Wasser die Gelenke und entspannt die Muskulatur. Das Gefühl der Schwerelosigkeit im Wasser sorgt für zusätzliches Wohlempfinden.
Während des Kurses werde ich gerne auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und entsprechend angepasste Übungen durchführen.
Allgemeines:
- Ich bitte Euch, aus organisatorischen Gründen erst 15 Minuten vor Kursbeginn vor Ort zu sein.
- Das Schwimmbecken hat eine Wassertemperatur von 32°C.
- Die Wasserqualität unterliegt einer ständigen Kontrolle.
- Im Schwimmbad und in den Umkleiden darf nicht gegessen werden.
Thema „Chlor” und Hygiene:
Entgegen der landläufigen Meinung ist nicht Chlor der Auslöser für Erscheinungen, wie trockene, gereizte Haut oder Augen. Reizstoffe entstehen
erst aus der Verbindung von Chlor mit z.B. Schweiß, Schmutz, Körper- oder Sonnenlotion usw.
Es ist daher unbedingt notwendig, dass Ihr vor Betreten des Wassers duscht, um die o.a. Stoffe von der Haut zu entfernen.
Was bringst Du mit?
- Badeanzug / Badehose (Die Badesachen sollten für sportliche Aktivitäten geeignet sein)
- Ein großes Badehandtuch.
- Duschsachen.
- Ihr solltet aus hygienischen Gründen direkt im Eingangsbereich von Straßenschuhen auf Badeschuhe wechseln.
Kursstunden dürfen nicht besucht werden bei:
- Entzündungen an Ohren oder Augen,
- Durchfall
- Pilzerkrankungen
- ansteckenden Krankheiten
- Fieber
- 48h nach Impfungen